Vorstandswahl 2024

Am 26. November 2024 wurde in Garitz der amtierende Vorstand bestätigt. Der Vorstand wurde in der Garitzer Stärkefabrik von den stimmberechtigten Mitgliedern erneut gewählt. In Anwesenheit des Ortsbürgermeisters Mario Rudolf freuen sich Sonja Hahn (Vorsitzende), Enrico C. Thiele (stellvertretender Vorsitzender), Bianca Lobedank (Schatzmeisterin), Pfarrer Lutz-Michael Sylvester und Doreen Kuhle, ihre Arbeit fortsetzen zu dürfen. Wir sind besonders erfreut, dass Frau Bianca Lobedank und Frau Doreen Kuhle erneut kandidiert haben.

Förderkreis

“Wer seine Dorfkirche erhalten will, sollte sie öffnen!”

Der Förderkreis »Entschlossene Kirchen« e.V.

Über 60 Dorfkirchen prägen das Bild des Kirchenkreises Zerbst der Evangelischen Landeskirche Anhalts, der in einer ländlichen Region nördlich der Elbe und am Rande des Fläming, zwischen Magdeburg und Wittenberg zu finden ist. Für diese Kirchen setzen wir uns im Förderkreis „Entschlossene Kirchen“ ein.

Der Förderkreis „Entschlossene Kirchen“ ist der verlängerte Arm der gleichnamigen Stiftung, die als Treuhandstiftung unter dem Dach der Deutschen Stiftung Denkmalschutz zu finden ist. Während sich die Stiftung um eine finanzielle Art der Altersvorsorge für die Dorfkirchen sorgt, sind wir als Förderkreis vor Ort, um die vielen Aktivitäten der Kirchengemeinden, Kommunen, Tourismusverbände und Vereine in und um die Kirchengebäude zu vernetzen. Mit Kirchentouren, Pilgertagen, Ausstellungen, Präsentationen und spirituellen Angeboten verfolgen wir das Ziel, allen Interessierten einen Zugang zu unseren Dorfkirchen zu ermöglichen. Einige Kirchengemeinden haben sich schon entschlossen, ihre Kirche Tag und Nacht offen zu lassen.

Auf dieser Internetseite möchten wir Sie informieren und einladen, die „Entschlossenen Kirchen“ zu besuchen. Vielleicht gehören sie zu den Menschen, die unser Anliegen mittragen und unterstützen wollen. Sie finden hier unsere Satzung – Förderkreis und auch ein Antragsformular des Vereins.

Nehmen sie mit uns Kontakt auf.

Wir informieren sie gern über die Besonderheiten der „Schönen vom Lande“, nehmen gern ihre eigenen Geschichten mit den Kirchen auf, auch Ideen und Vorschläge, und gestalten mit ihnen Räume der Begegnung mit Gott.

Mitglied werden

Unterstützen Sie unsere Idee und werden Sie Teil unserer Gemeinschaft. Wir freuen uns über neue Mitglieder!

Spenden

Wir freuen uns sehr über eine finanzielle Unterstützung. Ein Anliegen ist die Neugestaltung unserer Website, welche Inspiration wecken und als Informationsquelle dienen soll.

Die Pflege und Erstellung der Informationstafel ist ein weiteres Anliegen. Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Wir erstellen Spendenbescheinigungen und sprechen auch gemeinsam über die passende Würdigung ihres Beitrages.

Kirchentouren

Angebot für einen Ausflug in den Kirchenkreis Zerbst

Guten Tag! Hallo Zusammen,

auf einer kleinen Kirchentour von Garitz über die Weihnachtskirche Polenzko und Osterkirche Trüben zur Gesangbuchkirche Luso kann man erleben, sehen und lesen, wie unsere „Schönen vom Lande“ mit Leben gefüllt werden.

Im Jahr 2005 entstand in der Region Zerbst die Idee, Dorfkirchen dauerhaft zu öffnen. Einige Kirchengemeinden schließen ihre Kirche täglich ein paar Stunden auf, andere haben sich entschlossen, die Kirche gar nicht mehr abzuschließen. Viele Besucher, denen wir begegnen, bedanken sich für die offenen Türen. Was passiert mit den offenen Kirchen, wer besucht sie, wird nichts gestohlen? Seit einigen Jahren erfahren wir immer wieder neu, wer seine Dorfkirche erhalten will, sollte sie öffnen.

Schauen Sie selbst!

Nach einigen Besuchen anderer Gruppen in unseren offenen Themenkirchen im Kirchenkreis und den ausgewerteten Rückmeldungen haben wir ein Programm für eine Kirchentour
entwickelt, das wir gern an Sie weitergeben.

Folgendes Programm hat sich bewährt:

  • 13.30 Uhr Ankommen in der Stärkefabrik Garitz
  • 13.45 Uhr Begrüßung und Vorstellung der Stiftung „Entschlossene Kirchen“ & Führung im Dorfkirchenmuseum
  • 14.30 Uhr Garitz- Kirche „Tourismus gegen Gemeinde- wer besucht die Kirche?“
  • 15.00 Uhr Polenzko- Kirche „Warum Themenkirchen?“
  • 16.00 Uhr Kaffee & Kuchen (nach Absprache mit dem Förderkreis)
  • 16.30 Uhr Trüben- Dorfkirche „Ostern- berühren und berührt werden“
  • 17.30 Uhr Luso- Dorfkirche „Singt dem HERRN ein neues Lied“
  • ca. 18.00 Uhr Ende der Kirchentour in Trüben

Für die An- und Abfahrt übernehmen wir keine Organisation.

Die angegebenen Zeiten werten Sie bitte nur als Vorschlag. Es kann auch eine Auswahl getroffen werden. Die Kirchentour kann auch vormittags beginnen und Zeit für ein Mittagessen beinhalten, dass vorort von Ihnen gebucht werden kann.
Z.B. Landhotel & Restaurant in Garitz
Am Weinberg 1, 39264 Zerbst/ Garitz, Telefon: 039248 / 542,
http://www.landhotel-garitz.de

Damit Sie für Ihre Tour werben können, stellen wir Ihnen gern Bilder und Texte zur Verfügung. Rufen Sie uns an.

Auf Ihr Interesse und auf Begegnungen freuen sich

Sonja Hahn

Sonja Hahn, Vorsitzende der Stiftung „Entschlossene Kirchen“ und des Förderkreises „Entschlossene Kirchen e.V.“,
Mobilnummer 0179 202 932 1

E-Mail: sonja.hahn@gmx.net

Pilgertour Zerbst – Wittenberg

https://www.komoot.de/tour/71017238