Deetz, Dorfkirche

Standort:

Deetz

Kontakt:

Für einen Besuch der Kirche bitte  unter folgende Adresse anfragen: Ev. Pfarramt Lindau Grüne Straße 2, 39264 Zerbst/Anhalt OT Lindau Telefon: 039246/365, Fax: 039246/365 E-Mail: pfarramt-lindau@kircheanhalt.de

Geöffnet:

Anfahrt:

Karte öffnen

Die große Feldsteinkirche des Dorfes stammt bereits aus dem 12. Jahrhundert. Ihre Bauform wir bezeichnet als eine vollständige Anlage, bestehend aus Schiff, eingezogenem quadratischen Chor, halbrunder Apsis und einem hohen Querriegelturm, der das Schiff nach Westen bündig abschließt.
Bei einer Erneuerung in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts erhielt die Kirche durch Mansarddächer über Schiff und Turm ein völlig neues Aussehen. Die über dem Eingang vermerkte Jahreszahl 1909 kennzeichnet wahrscheinlich das Jahr der Veränderung von Fenstern und Kircheneingang. Die romanische Priesterpforte am Chor blieb bei den Umbauarbeiten erhalten. Mehrere mittelalterliche Rundbogenfenster sind noch in ihren Umrissen sichtbar.

Der Innenraum der Kirche wurde 1936 erneuert. Die Kanzel mit Ecksäulen und die Emporen sind zur Zeit des Barock angefertigt, ebenso der Altar, dessen Gemälde allerdings verloren ist. Vor dem Altar steht der sehr schöne, zierliche Taufstein in klassizistischem Stil. Die Kirche verfügt über zwei Bronzeglocken, die wahrscheinlich auf das 13. und das 14. Jahrhundert zurückgehen. Gedenktafeln erinnern an die Gefallenen der Kriege gegen Österreich (1866), Frankreich (1870/71) und des Zweiten Weltkrieges.

Ortsgeschichte
Deetz wurde als Detitz erstmals 1314 in einer Urkunde, das Kloster Leitzkau betreffend, erwähnt.